Der digitale Frachtbrief: Die papierlose CMR-Lösung für eine effiziente Logistik
Mit der eFTI-Verordnung der EU (elektronische Frachtinformationsverordnung), die ab 2029 eine verpflichtende Meldung von Transportdaten an die Behörden vorgibt, steigt der Bedarf an digitalen Lösungen in der Logistik. Der eCMR als digitale Version des klassischen Frachtbriefs erweist sich hier als bahnbrechende Entwicklung. Damit können Papierdokumente durch elektronische Formate ersetzt werden und ermöglichen eine effizientere, transparentere und umweltfreundlichere Abwicklung von Transporten.
Für wen eignet sich FreightLogs?
Transportdienstleister (Carrier)
Unternehmen, die für die Organisation und/oder Durchführung von Transporten verantwortlich sind wie z.B. Spediteure oder Frachtführer.
Verlader (Shipper)
Unternehmen, die den Transport initiieren – z.B. Hersteller, Händler, Lagerbetreiber.
Mehr über die Vorteile von FreightLogs
The digital consignment note: The paperless CMR solution for efficient logistics
With the EU's eFTI Regulation (Electronic Freight Information Regulation), which will require mandatory reporting of transport data to the authorities from 2029, the need for digital solutions in logistics is increasing. The eCMR, as a digital version of the classic consignment note, is proving to be a groundbreaking development in this area. It allows paper documents to be replaced by electronic formats, enabling more efficient, transparent, and environmentally friendly transport processing.
Who is FreightLogs suitable for?
Transport service providers (carriers)
Companies responsible for organizing and/or carrying out transport, such as freight forwarders or carriers.
Shippers
Companies that initiate transport, e.g., manufacturers, distributors, warehouse operators.