Die Additive Marking Suite ermöglicht eine automatisierte Serialisierung von Bauteilen verschiedenen Markierungsvorgaben direkt im additiven Prozess. So entstehen Direktmarkierungen individuell für jedes Bauteil und ganze Build-Jobs. Die maschinenlesbaren Kennzeichnungen erfüllen dabei gängige GS1 und ISO-Standards für Direktmarkierungen und lassen sich auch auf gebogene Flächen aufbringen. Durch die Verwendung von Templates wird eine einfache Wiederverwendbarkeit gewährleistet und markengerechte Zusammenstellungen ermöglicht.
Das Digital Lifecycle Management ermöglicht eine effiziente, papierlose Dokumentation sowie umfassendes Prozessmanagement und -steuerung, beispielsweise durch verbindliche Checklisten zu Fertigungsaufträgen und ISO 9001-Unterstützung. Jedes Bauteil wird mit seinem digitalen Zwilling verknüpft, wodurch ein Nachschlagen von Teileinformationen einfach möglich ist. Schnittstellen zu bestehenden ERP, PLM und MES-Systemen sowie kontextsensitive und rollenbasierte Sicht auf Daten ermöglichen breite Anwendungen im B2B & B2C Bereich.
The Additive Marking Suite enables automated serialization of components with different marking specifications directly in the additive process. In this way, direct markings are created individually for each component and entire build jobs. The machine-readable markings comply with common GS1 and ISO standards for direct marking and can also be applied to curved surfaces. The use of templates ensures easy reusability and enables brand-specific combinations.
Digital Lifecycle Management enables efficient, paperless documentation as well as comprehensive process management and control, for example through binding checklists on production orders and ISO 9001 support. Each component is linked to its digital twin, making it easy to look up parts information. Interfaces to existing ERP, PLM and MES systems as well as context-sensitive and role-based views of data enable broad applications in B2B & B2C.