HomeAlle Newseggheads GmbH

Produktklassifizierung – ein gemeinsamer Standard

Product classification - a common standard

Jana Knuth
|
November 22, 2022
|
eggheads GmbH
PIM
Produktklassifizierung

Produktklassifizierungen bilden die Grundlage für einen reibungslosen Datenaustausch und den internationalen Produktvertrieb.

Produktklassifizierung ist ein Prozess, bei dem Produkte in Gruppen und Kategorien anhand bestimmter Eigenschaften sortiert werden. Durch die Klassifizierung werden die Produktdaten und -informationen strukturiert und vereinfachen den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen von Herstellern, Onlineshops, Marktplätzen, Lieferanten und Händlern. Standardisierte Klassifikationsstandards wie GPC, UNSPSC oder ETIM erleichtern den Datenaustausch. Eine sachliche normierte Beschreibung der Produktklassifizierung ist notwendig, um das Produktportfolio automatisch in die Beschaffungssysteme übermitteln zu können. Die Produktklassifizierung kann auch zu einer verbesserten Conversion führen, da die Produkte übersichtlicher dargestellt werden. Die Wahl der Produktklassifikation wird häufig durch den Markt vorgegeben, da bestimmte Händler oder Hersteller ein bestimmtes Datenformat verlangen können.

Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Im eggheads Blog finden Sie einen detaillierten Artikel über Produktklassifizierung: https://www.eggheads.net/blog/produktklassifizierung/

Product classifications form the basis for smooth data exchange and international product distribution.

Product classification is a process in which products are sorted into groups and categories based on certain characteristics. Classification structures product data and information and simplifies data exchange between different systems of manufacturers, online stores, marketplaces, suppliers and retailers. Standardized classification standards such as GPC, UNSPSC or ETIM facilitate data exchange. A factual standardized description of the product classification is necessary to be able to automatically transfer the product portfolio to the procurement systems. Product classification can also lead to improved conversion, as the products are presented more clearly. The choice of product classification is often dictated by the market, as certain retailers or manufacturers may require a specific data format.

Want to learn more about the topic? On the eggheads blog you can find a detailed article about product classification: https://www.eggheads.net/blog/produktklassifizierung/

Weiterführende Informationen gibt es hier:
Zur Website ↗
Manuell übersetzen?
Automatische Übersetzung generieren?

Produktklassifizierungen bilden die Grundlage für einen reibungslosen Datenaustausch und den internationalen Produktvertrieb.

Produktklassifizierung ist ein Prozess, bei dem Produkte in Gruppen und Kategorien anhand bestimmter Eigenschaften sortiert werden. Durch die Klassifizierung werden die Produktdaten und -informationen strukturiert und vereinfachen den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen von Herstellern, Onlineshops, Marktplätzen, Lieferanten und Händlern. Standardisierte Klassifikationsstandards wie GPC, UNSPSC oder ETIM erleichtern den Datenaustausch. Eine sachliche normierte Beschreibung der Produktklassifizierung ist notwendig, um das Produktportfolio automatisch in die Beschaffungssysteme übermitteln zu können. Die Produktklassifizierung kann auch zu einer verbesserten Conversion führen, da die Produkte übersichtlicher dargestellt werden. Die Wahl der Produktklassifikation wird häufig durch den Markt vorgegeben, da bestimmte Händler oder Hersteller ein bestimmtes Datenformat verlangen können.

Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Im eggheads Blog finden Sie einen detaillierten Artikel über Produktklassifizierung: https://www.eggheads.net/blog/produktklassifizierung/

Manuell übersetzen?

Product classifications form the basis for smooth data exchange and international product distribution.

Product classification is a process in which products are sorted into groups and categories based on certain characteristics. Classification structures product data and information and simplifies data exchange between different systems of manufacturers, online stores, marketplaces, suppliers and retailers. Standardized classification standards such as GPC, UNSPSC or ETIM facilitate data exchange. A factual standardized description of the product classification is necessary to be able to automatically transfer the product portfolio to the procurement systems. Product classification can also lead to improved conversion, as the products are presented more clearly. The choice of product classification is often dictated by the market, as certain retailers or manufacturers may require a specific data format.

Want to learn more about the topic? On the eggheads blog you can find a detailed article about product classification: https://www.eggheads.net/blog/produktklassifizierung/

Automatische Übersetzung generieren?
Das Bild ist zu groß. Bitte laden Sie ein Bild mit maximal 2400 x 2400 Pixel und 3 MB hoch. Die empfohlenen Maße finden Sie auf dem ?-Symbol.
Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.
Aktuell:
November 22, 2022
News aktualisieren
Erfolgreich! Sie werden sofort weitergeleitet…
Fehler: Ihre Eingabe konnte aufgrund unserer automatischen Spam-Erkennung nicht verarbeitet werden. Wir bitten vielmals um Entschuldigung und würden Sie bitten, uns über den Chat unten rechts zu kontaktieren damit wir diesen Fehler korrigieren können.